Liste der Symbole und Zeichen der mathematischen Algebra.
| Symbol | Symbolname | Bedeutung / Definition | Beispiel |
|---|---|---|---|
| x | x Variable | unbekannter Wert zu finden | wenn 2 x = 4, dann ist x = 2 |
| = | Gleichheitszeichen | Gleichberechtigung | 5 = 2 + 3 5 ist gleich 2 + 3 |
| ≠ | nicht Gleichheitszeichen | Ungleichheit | 5 ≠ 4 5 ist nicht gleich 4 |
| ≡ | Gleichwertigkeit | identisch mit | |
| ≜ | per definitionem gleich | per definitionem gleich | |
| : = | per definitionem gleich | per definitionem gleich | |
| ~ | etwa gleich | schwache Annäherung | 11 ~ 10 |
| ≈ | etwa gleich | Annäherung | sin (0,01) ≤ 0,01 |
| ∝ | proportional zu | proportional zu | y ∝ x wenn y = kx, k konstant |
| ∞ | lemniscate | Unendlichkeitssymbol | |
| ≪ | viel weniger als | viel weniger als | 1 ≪ 1000000 |
| ≫ | viel größer als | viel größer als | 1000000 ≫ 1 |
| () | Klammern | Berechnen Sie zuerst den Ausdruck im Inneren | 2 * (3 + 5) = 16 |
| [] | Klammern | Berechnen Sie zuerst den Ausdruck im Inneren | [(1 + 2) * (1 + 5)] = 18 |
| {} | Hosenträger | set | |
| ⌊ x ⌋ | Bodenhalterungen | rundet die Zahl auf eine niedrigere Ganzzahl | ⌊4,3⌋ = 4 |
| ⌈ x ⌉ | Deckenhalterungen | rundet die Zahl auf die obere Ganzzahl | ⌈4,3⌉ = 5 |
| x ! | Ausrufezeichen | Fakultät | 4! = 1 * 2 * 3 * 4 = 24 |
| | x | | vertikale Balken | Absolutwert | | -5 | = 5 |
| f ( x ) | Funktion von x | ordnet Werte von x auf f (x) zu | f ( x ) = 3 x +5 |
| ( f ∘ g ) | Funktionszusammensetzung | ( f ∘ g ) ( x ) = f ( g ( x )) |
f ( x ) = 3 x , g ( x ) = x -1⇒ ( f ∘ g ) ( x ) = 3 ( x -1) |
| ( a , b ) | offenes Intervall | ( a , b ) = { x | a < x < b } | x ∈ (2,6) |
| [ a , b ] | geschlossenes Intervall | [ a , b ] = { x | a ≤ x ≤ b } | x ∈ [2,6] |
| ∆ | Delta | Veränderung / Unterschied | ∆ t = t 1 - t 0 |
| ∆ | diskriminant | Δ = b 2 - 4 ac | |
| ∑ | Sigma | Summation - Summe aller Werte im Reihenbereich | ∑ x i = x 1 + x 2 + ... + x n |
| ∑∑ | Sigma | doppelte Summe | |
| ∏ | Hauptstadt pi | Produkt - Produkt aller Werte im Serienbereich | ∏ x i = x 1 ∙ x 2 ∙ ... ∙ x n |
| e | Die Konstante / Eulernummer | e = 2,718281828 ... | e = lim (1 + 1 / x ) x , x → ∞ |
| γ | Euler-Mascheroni-Konstante | γ = 0,5772156649 ... | |
| φ | Goldener Schnitt | Goldener Schnitt konstant | |
| π | pi Konstante | π = 3,141592654 ... ist das Verhältnis zwischen Umfang und Durchmesser eines Kreises |
c = π ⋅ d = 2⋅ π ⋅ r |
| Symbol | Symbolname | Bedeutung / Definition | Beispiel |
|---|---|---|---|
| · · | Punkt | Skalarprodukt | a · b |
| × | Kreuz | Vektorprodukt | a × b |
| A ⊗ B. | Tensorprodukt | Tensorprodukt von A und B. | A ⊗ B. |
| Innenprodukt | |||
| [] | Klammern | Zahlenmatrix | |
| () | Klammern | Zahlenmatrix | |
| | A | | bestimmend | Determinante der Matrix A. | |
| det ( A ) | bestimmend | Determinante der Matrix A. | |
| || x || | doppelte vertikale Balken | Norm | |
| A T. | transponieren | Matrix transponieren | ( A T ) ij = ( A ) ji |
| A † | Hermitianische Matrix | Matrixkonjugat transponieren | ( A † ) ij = ( A ) ji |
| A * | Hermitianische Matrix | Matrixkonjugat transponieren | ( A * ) ij = ( A ) ji |
| A -1 | inverse Matrix | AA -1 = I. | |
| Rang ( A ) | Matrixrang | Rang der Matrix A. | Rang ( A ) = 3 |
| dim ( U ) | Abmessungen | Dimension der Matrix A. | dim ( U ) = 3 |